
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kommunikative Kompetenz | Seminarreihe
Modul 2 | Kommunikative Tools und Techniken für vielfältige Gesprächssituationen
13. November @ 9:00

Die Seminarreihe ist vor allem für Fach- und Führungskräfte im Planungs- und Baubereich geeignet, die an einer praxisorientierten Weiterentwicklung ihrer kommunikativen Kompetenzen im Team und bei der Projektarbeit interessiert sind.
Planungsprozesse gestalten sich heute immer komplexer. Viele, bisweilen auch widerstreitende Interessensgruppen sind an Entscheidungsprozessen beteiligt. Damit nehmen auch die kommunikativen Herausforderungen im gesamten Planungs- und Baubereich zu. Kommunikationskultur und Baukultur sind eng miteinander verknüpft. Die Seminarreihe Kommunikative Kompetenz bietet daher eine hervorragende Möglichkeit für Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure, ihre Fähigkeiten auszubauen und somit die Gestaltung ihres Planungs- und Baualltags proaktiv anzugehen.
In vielen alltäglichen Kommunikationen und insbesondere in anspruchsvollen Gesprächssituationen besteht für Planerinnen und Planer eine zentrale Herausforderung bereits in einem gegenseitigen Verstehen und Verstandenwerden, um eine konstruktive Gesprächsatmosphäre und eine zielgerichtete Kommunikation zu ermöglichen. Die fachliche Kompetenz im eigentlichen Kerngebiet der Berufsausübung stößt dabei immer öfter an die Grenzen ihrer Wirksamkeit. Gleichwohl tragen Fach- und Führungskräfte eine große Verantwortung für die erfolgreiche Gestaltung von Prozess- und Arbeitsabläufen und die Zusammenarbeit im Team.
Modul 2 | Kommunikative Tools und Techniken für vielfältige Gesprächssituationen
Wahrnehmen – Interpretieren – Reagieren: Kommunikationsdynamiken erkennen und verstehen | Drei Bausteine einer konstruktiven Kommunikation: Verständnissicherung | Strukturierung | Interessenorientierung | Intensives Üben von Kommunikationstechniken: Loopen, Und-Verknüpfungen und systemische Fragen | Das WIE und das WAS: Interessenklärung auf der Verfahrensebene und auf der inhaltlichen Ebene | Ressourcenorientiertes Üben mit Beispielen aus dem eigenen Arbeitsalltag der Teilnehmenden
Modul 2 wird von Beate Voskamp geleitet werden.
Die Themen der weiteren Module der Seminarreihe Kommunikative Kompetenz im Überblick:
Modul 3 | Gewaltfreie Kommunikation (GFK) im Arbeitsalltag | 11.12.2023
Modul 4 | Interessenorientiertes Verhandeln | 15.1.2024
Modul 5 | Meetings wirksam moderieren | 19.2.2024
Modul 6 | Mediative Kompetenzen in herausfordernden Situationen | 18.3.2024
Modul 7 | Kollegiale Beratung l Intervision: Praxis-Tool für Problemlösung in Teams und Gruppen | 15.4.2024
Eine Teilnahme an Einzelmodulen ist nur möglich, sofern die Seminarreihe nicht ausgebucht ist und Restplätze zur Verfügung stehen.