
Kommunikative Kompetenz | Seminarreihe
Modul 7 | Kollegiale Beratung l Intervision: Praxis-Tool für Problemlösung in Teams und Gruppen
15. April 2024 @ 9:00 - 17:30

Die Seminarreihe ist vor allem für Fach- und Führungskräfte im Planungs- und Baubereich geeignet, die an einer praxisorientierten Weiterentwicklung ihrer kommunikativen Kompetenzen im Team und bei der Projektarbeit interessiert sind.
Planungsprozesse gestalten sich heute immer komplexer. Viele, bisweilen auch widerstreitende Interessensgruppen sind an Entscheidungsprozessen beteiligt. Damit nehmen auch die kommunikativen Herausforderungen im gesamten Planungs- und Baubereich zu. Kommunikationskultur und Baukultur sind eng miteinander verknüpft. Die Seminarreihe Kommunikative Kompetenz bietet daher eine hervorragende Möglichkeit für Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure, ihre Fähigkeiten auszubauen und somit die Gestaltung ihres Planungs- und Baualltags proaktiv anzugehen.
Bei einer Kollegialen Beratung | einer Intervision in der Gruppe geht es um eine Reflexion von individuell als schwierig oder herausfordernd wahrgenommenen Alltagssituationen im Arbeitskontext einer Teilnehmerin oder eines Teilnehmers. Diese individuellen Herausforderungen werden in einem strukturierten Prozess und anhand eines Leitfadens zuerst benannt und anschließend gemeinsam systematisch analysiert. Unter Anwendung unterschiedlicher Methoden erarbeitet die Gruppe (neue) Handlungsoptionen für die falleinbringende Person heraus.
Modul 7 | Kollegiale Beratung l Intervision: Praxis-Tool für Problemlösung in Teams und Gruppen
Gemeinsame Reflexion von herausfordernden Situationen Einzelner im Kontext von Kommunikation und Zusammenarbeit, d.h. das Erleben von Kollegialen Beratungen / Intervisionen in der Gruppe anhand von konkreten Einzelfällen aus dem Teilnehmendenkreis, und Erarbeiten von Lösungsansätzen | das Kennenlernen und Erlernen der Methode „Kollegiale Beratung“ | „Intervision“, um es im eigenen Praxisalltag in Teams und Gruppen ein- und umsetzen zu können
Modul 7 wird von Beate Voskamp geleitet werden.
Eine Teilnahme an Einzelmodulen ist nur möglich, sofern die Seminarreihe nicht ausgebucht ist und Restplätze zur Verfügung stehen.