
Kommunikative Kompetenz | Seminarreihe
Modul 3 | Gewaltfreie Kommunikation (GFK) im Arbeitsalltag
11. Dezember @ 9:00

Die Seminarreihe ist vor allem für Fach- und Führungskräfte im Planungs- und Baubereich geeignet, die an einer praxisorientierten Weiterentwicklung ihrer kommunikativen Kompetenzen im Team und bei der Projektarbeit interessiert sind.
Planungsprozesse gestalten sich heute immer komplexer. Viele, bisweilen auch widerstreitende Interessensgruppen sind an Entscheidungsprozessen beteiligt. Damit nehmen auch die kommunikativen Herausforderungen im gesamten Planungs- und Baubereich zu. Kommunikationskultur und Baukultur sind eng miteinander verknüpft. Die Seminarreihe Kommunikative Kompetenz bietet daher eine hervorragende Möglichkeit für Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure, ihre Fähigkeiten auszubauen und somit die Gestaltung ihres Planungs- und Baualltags proaktiv anzugehen.
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg geht davon aus, dass selbst eine nur mit Worten geführte Auseinandersetzung sehr verletzend sein kann.
Im Zentrum einer gewaltfreien Kommunikation steht hingegen Empathie und Wertschätzung und damit die Achtung vor dem Gegenüber, ohne dabei die eigenen Empfindungen, Sichtweisen und Bedürfnisse zu vernachlässigen.
Mittels der GFK lernen die Teilnehmenden mit schwierigen und konfliktbehafteten Gesprächssituationen konstruktiv umzugehen. Das Seminar stellt die vier Schritte der GFK vor, die anschließend eingeübt werden. Darüber hinaus wird eine Reflexion des eigenen Kommunikationsverhaltens angeregt.
Modul 3 | Gewaltfreie Kommunikation (GFK) im Arbeitsalltag
Die vier Schritte des Gewaltfreien Kommunizierens | Selbstreflexion zum Verhalten in Konflikten | Umgang mit eigenen Emotionen | (Weiter-)Entwicklung einer Haltung, die auf Empathie und Wertschätzung beruht | Konflikte frühzeitig erkennen | Übungen zur Wahrnehmung | intensives Üben zur Anwendung der GFK anhand von Beispielen aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmenden
Modul 3 wird von Claudia Schelp geleitet werden.
Die Themen der weiteren Module der Seminarreihe Kommunikative Kompetenz im Überblick:
Modul 4 | Interessenorientiertes Verhandeln | 15.1.2024
Modul 5 | Meetings wirksam moderieren | 19.2.2024
Modul 6 | Mediative Kompetenzen in herausfordernden Situationen | 18.3.2024
Modul 7 | Kollegiale Beratung l Intervision: Praxis-Tool für Problemlösung in Teams und Gruppen | 15.4.2024
Eine Teilnahme an Einzelmodulen ist nur möglich, sofern die Seminarreihe nicht ausgebucht ist und Restplätze zur Verfügung stehen.