Fortbildung Mediation
Modul X „Mediation – erneut einmal (wo)anders…“
10. – 12. Juli 2025 in Wien
Die Mediationsreise geht weiter:
Das Fortbildungs-Modul X ist zum einen der Auffrischung und Vertiefung sowie der Reflexion der praktischen Mediationsmethodik gewidmet. Zum anderen wird es auch wieder einiges Neues geben und nicht zuletzt geht es um den Transfer Eurer mediativen Kompetenzen in viele Kontexte hinein, in denen ein interessenorientiertes Denken und Arbeiten und die damit verbundene Haltung sehr hilfreich, wirksam und erfolgreich sein wird.
Auffrischung | Vertiefung | Neues | Transfer
Für das Modul X 2025 in Wien haben wir uns u.a. folgende spannende Inhalte überlegt:
Aspekte der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) als Unterstützung für die Alltagskommunikation sowie als Stütze für die Kommunikation im Rahmen von Mediationsverfahren: Mit als unangenehm empfundenen Äußerungen umgehen | Ärger vollständig ausdrücken | Empathisch NEIN sagen | Gewaltfrei, empathisch und wertschätzend unterbrechen | …
Sowohl-als-auch statt Entweder-oder: Der Verlockung der schnellen Lösungsebene entgehen | Interessen und Bedürfnisse hinter und neben dem Vordergründigen entdecken | Die Kraft des WIEs nutzen | Mehr Kreativität beim Fragen wagen | …
Den Gefühlen auf der Spur: Vom Wahrnehmen zum Verstehen | Die Komponenten unserer emotionalen Zustände erfassen und reflektieren | Chancen für neue Perspektiven: Die Bedürfnisse hinter den Gefühlen und Emotionen herausarbeiten
Selbstverständlich werden wir auch wieder ganz viel Loopen und systemische Fragen üben… und alles Inhaltliche werden wir an Euren Interessen, Erlebnissen und Anliegen ausrichten! Die Seminar-Methodik besteht in der bekannten und bewährten Mischung aus Inputs, Übungen, Kleingruppenarbeit, Rollenspielen und Reflexionen… und wir werden uns immer Zeit für Eure spezifischen und individuellen Fallbeschreibungen nehmen.
Modul X wird wieder eine wunderbare Gelegenheit zum Kennenlernen, Austauschen, Diskutieren und Netzwerken sein, um möglichst viele Erkenntnisperlen einzusammeln.
Das Trainerteam: Beate Voskamp, Stefan Kessen und Wilfried Pistecky
Alles auf einem Blick:
Zeitplanung:
Donnerstag 10:00 – 18:30 Uhr
Freitag 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag 09:00 – 15:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Im Hinterhaus, Schottenfeldgasse 12/6, A-1070 Wien (im 7. Bezirk)
Kosten: 990,- € zzgl. MwSt.
(inkl. sämtlicher Pausenverpflegungen: Wasser, Kaffee, Tee, Milch, frisches Obst, Bio-Fruchtsäfte und Kekse)
Wir freuen uns über eine möglichst frühzeitige Anmeldung, damit wir gut planen können.
In unserem Folder findest du alle Informationen zusammengefasst und ein paar Übernachtungsempfehlungen von uns.
Melde dich hier an: