Die Teilnehmenden des Webinars des Otto Schmidt Verlages gewinnen ein Bild von der Vielfalt moderner Führungsrollen und erkennen deren Bedeutung für die Gestaltungsaufgabe von Führungskräften im Kontext zeitgemäßer Führung. Sie reflektieren, in welchem Maß sie diese Rollen bereits ausfüllen – sowohl im Hinblick auf die zentralen Ziele moderner Mitarbeiterführung als auch auf die Entwicklung VUCA-tauglicher Entscheidungsprozesse. Darüber hinaus erhalten sie praxistaugliche Impulse, wie sich einzelne Rollen im beruflichen Alltag gezielt weiterentwickeln lassen. Abschließend werfen wir im Webinar einen Blick auf die strukturellen Rahmenbedingungen innerhalb von Organisationen, die notwendig sind, damit diese Rollen wirksam gelebt werden können.
Themen
- Neue Rollen im modernen Führungsverständnis: Coach, Moderator, Kulturentwickler, Sinnvermittler, Impulsgeber …
- Mitarbeitenden zugleich Gestaltungsräume eröffnen und Sicherheit geben
- Veränderungsprozesse und herausfordernde (Gesprächs-)Situationen mit erweiterten Handlungsoptionen gestalten
- Strukturelle Anforderungen und ihr Einfluss auf die Organisationskultur
Programm
- Im Licht eines modernen Führungsverständnisses: Welche Rollen gilt es zu besetzen und auszufüllen?
- Selbstreflexion: In welchem Maß nehme ich die einzelnen Rollen bereits wahr?
- Ermöglicherrolle und Rolle als „Klimaforscher“: Bedeutung zentraler und teils neuer Führungsrollen in dynamischen, komplexen (Arbeits-)Welten
- Einzelne Rollen im Fokus: Ausgestaltung und Weiterentwicklung im Führungsalltag
- Organisationsstrukturen: Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Führen
- Potenziale für die Weiterentwicklung einer Organisationskultur
Referent: Stefan Kessen | Mediator | Trainer | MEDIATOR GmbH

