Modernes Führen 4.0 heißt gestalten – und das mehr denn je in einer sich rasant verändernden Arbeitswelt voller komplexer Dynamiken. Diese erfordern von Führungskräften neue Denkweisen, erweiterte kommunikative Kompetenzen und... [mehr]

Kollegiale Beratung: Reflexions- und Wachstumsräume schaffen: Herausfordernde Situationen im Arbeitsalltag gehören dazu – doch oft fehlt die Zeit, diese systematisch zu reflektieren. Die Methode der Kollegialen Beratung bietet einen strukturierten... [mehr]

Erneut bildet die MEDIATOR GmbH Mitarbeitende des Bayerischen Bauernverbands, des Landvolks Niedersachsens, des Landvolks Hannover sowie der Sozialstation Augsburger Land West in Mediation aus. Diesen wunderbaren Mediationslehrgang würde es ohne... [mehr]

Nach über 220 intensiven Trainingseinheiten, die sich über 8 Module, zusätzliche Online-Einheiten und zahlreiche Netzwerkgruppenaktivitäten erstreckten, überreichten sich die Absolvent*innen des 14. Lehrgangs „Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich“ der... [mehr]

Gestaltung auf einer anderen Ebene: Mediation als roter Faden der Kommunikation... [mehr]

Neuer Lehrgang der Mediation gestartet: Am 20. und 21. Januar 2025 startete der Lehrgang Compétences Médiatives des CMCC in Luxemburg – bereits zum siebten Mal! Diese umfassende Ausbildung erstreckt sich... [mehr]

Dieser Info-Abend der Deutschen Anwaltakademie richtet sich an alle, die sich für eine Ausbildung zur Mediatorin/zum Mediator interessieren. Was ist Mediation? Wie werde ich Mediator/-in? Welche Inhalte werden in dem... [mehr]

Während wir uns dem Ende des Jahres nähern und die festliche Weihnachtszeit vor der Tür steht, möchten wir einen Moment innehalten und auf die vergangenen Monate zurückblicken. In einer Welt,... [mehr]

Führen heißt bewegen: Kommunikation, Empathie und Kreativität werden zu Schlüsselkompetenzen Was macht eine moderne Führung aus und welche Rollen gilt es dabei auszufüllen? Welche zentralen Kompetenzen und Fähigkeiten benötigt eine... [mehr]

Führen heißt bewegen: Kommunikation, Empathie und Kreativität werden zu Schlüsselkompetenzen Was macht eine moderne Führung aus und welche Rollen gilt es dabei auszufüllen? Welche zentralen Kompetenzen und Fähigkeiten benötigt eine... [mehr]

Führen heißt bewegen: Kommunikation, Empathie und Kreativität werden zu Schlüsselkompetenzen Was macht eine moderne Führung aus und welche Rollen gilt es dabei auszufüllen? Welche zentralen Kompetenzen und Fähigkeiten benötigt eine... [mehr]

Wir freuen uns über den erfolgreichen Abschluss von vier KommHäpps-Einheiten mit einer Gruppe ausgebildeter Mediator*innen in Luxemburg! Mit hohem Engagement und Begeisterung haben die Teilnehmerinnen an unserem praxisorientierten Online-Format teilgenommen.... [mehr]

Wir sind begeistert von unserem Modul 9 „Mediation – einmal (wo)anders …?“, das vom 7. bis 9. November 2024 in unseren einladenden Räumlichkeiten in Berlin-Friedrichshagen am Müggelsee stattfand! Hier kamen... [mehr]

Am 27. September starteten wir mit einem intensiven Training zur Gesprächstechnik des Loopens – die viele unter der Bezeichnung „Aktives Zuhören“ kennen werden und die weit über bloßes „Zuhören“ hinausgeht.... [mehr]

Dieser Info-Abend der Bayerischen Architektenkammer richtet sich an alle, die sich für eine Ausbildung zur Mediatorin/zum Mediator interessieren. Was ist Mediation? Wie werde ich Mediator/-in? Welche Inhalte werden in dem... [mehr]

„Perlentauchen mit See“: So bezeichnete eine Teilnehmerin die drei Tage, an denen das TrainerTeam Andrea Rawanschad und Stefan Kessen wieder die Schatzkiste der Mediation öffneten. Unter dem Titel „Inspiration und... [mehr]

100 Minuten-Webinare und 100 Minuten-Webinare PLUS+: Nach einer längeren Pause starten wir wieder durch – mit neuen Themen, frischen Impulsen und einem erweiterten Format! Freut Euch auf spannende Sessions wie:... [mehr]

Aus dem bunten Strauß an Themen unserer 100 Minuten-Webinare geht es in diesem Webinar um: „Training: Loopen, loopen, loopen“ Potenziale einer interessenorientierten Gesprächsführung | Auffrischen, Üben, Vertiefen: Die Technik des... [mehr]

Zusätzlich zu unseren 100 Minuten-Webinaren bieten wir Euch das Webinar 100 Minuten PLUS+ an: Neue Perspektiven für Deine Herausforderungen im (Arbeits-)Alltag: Kollegiale Fallberatung | Gemeinsamer Intervisionsabend Nutzt das Potenzial der... [mehr]

Zusätzlich zu unseren 100 Minuten-Webinaren bieten wir euch das Webinar 100 Minuten PLUS+ an: Neue Perspektiven für Deine Herausforderungen im (Arbeits-)Alltag: Kollegiale Fallberatung | Gemeinsamer Intervisionsabend Nutzt das Potenzial der... [mehr]