- This event has passed.
Online-Kompetenz 2: Vorbereitung und Gestaltung von Online-Mediationen
25. November 2024 @ 17:00 - 19:00
In diesem Teil der Ausbildung geht es vor allem darum, die Basis für einen gewinnbringenden und wirksamen Online-Kommunikationsprozess zu legen.
- Besonderheiten der Online-Mediation: Warum und wie unterscheidet sich die Vorbereitung von Online-Mediationen von der analogen Mediation? Was gibt es spezifisch zu beachten?
- Technische Voraussetzungen, Vorbereitungen und Tools: Vorstellung und Umgang mit den wichtigsten technischen Tools und Plattformen für Online-Mediation.
- Erarbeiten & Aufbau eines Arbeitsbündnisses: Gemeinsames Erarbeiten und Schließen eines Arbeitsbündnisses, um Vertrauen und Kooperation zu fördern und eine gute Basis zu legen, insbesondere unter Berücksichtigung digitaler Rahmenbedingungen.
- Interaktive Methoden und Techniken: Einsatz von interaktiven Methoden, um die Online-Mediation lebendig und effektiv zu gestalten.
- Umgang mit Herausforderungen: Reflexion, Erfahrungsaustausch, Strategien und Tipps zum Umgang mit Herausforderungen in der Online-Mediation.
Dieses Online-Modul ist ein Bestandteil des Lehrgangs Mediation der Deutschen Anwaltakademie und offen für alle Interessierten. Ebenfalls interessant könnte dieses Online-Modul für Absolventen einer Mediationsausbildung aus vorangegangenen Lehrgängen sein, in denen diese Online-Module bisher nicht angeboten wurden.
Referierende:
Stefan Kessen, Mediator, Prozessgestalter, Trainer, Berlin
Beate Voskamp, Mediatorin, Dipl.-Ingenieurin, Moderatorin, Trainerin, Supervisorin, Berlin