Modul S
Die Gruppenmediation bietet einen strukturierten Rahmen, um mit komplexen Konflikten, an denen mehrere Personen beteiligt sind, transparent, partizipativ und lösungsorientiert umzugehen. Sie verbindet vermittelnde Haltung mit vermittelnden Elementen und ermöglicht so nachhaltige Verständigungsprozesse innerhalb von Teams, Abteilungen oder ganzen Organisationen.
Gerade in Zeiten zunehmender Komplexität und des Wandels gewinnen Konzernprozesse zunehmend an Bedeutung: Sie ermöglichen es, schnellere und nachhaltigere Lösungen zu finden, Reibungsverluste zu reduzieren und die Kosten von Konflikten langfristig zu senken. Organisationen erkennen zunehmend den Wert kooperativer Klärung – nicht nur, um Konflikte zu lösen, sondern auch, um eine Kultur der Zusammenarbeit im Sinne moderner Managementtechniken auf Basis kollektiver Intelligenz zu stärken.
Diese Ausbildung des Centre de Médiation Civile et Commerciale richtet sich an Mediatoren, Coaches und Coaches, die ihre Fähigkeiten in der Arbeit mit Gruppen in komplexen Organisationen vertiefen wollen – egal ob in Unternehmen, Kommunen, Institutionen oder Verbänden.
Mediatoren, Coaches und Coaches aus allen Branchen.
Weitere Informationen finden Sie hier.