Modul 7 | Mediation bei größeren Projekten und in komplexen Strukturen (2)
Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich:
Durch die wachsende Komplexität von Planungs- und Bauprozessen werden der konstruktive Umgang mit Konflikten und die zukunftsfähige Gestaltung von Zusammenarbeit immer wichtiger. Mediation ist dabei eine sehr effektive Methode: Die Beteiligten werden in ihrem gegenseitigen Verstehen und Verstandenwerden unterstützt und entwickeln durch die Herausarbeitung dessen, was ihnen jeweils wichtig ist, neue Handlungsspielräume und für alle akzeptable Regelungen. Mit der interessenorientierten Lösung eines Konflikts kann oft auch eine als sehr belastend empfundene Situation überwunden und eine persönliche Zufriedenheit zurückgewonnen werden.
Der Lehrgang Mediation umfasst 200 Trainingseinheiten à 45 Minuten. Dieser gliedert sich in acht Module, die durch Arbeit in Netzwerkgruppen ergänzt werden.
Inhalte von Modul 7: Mediation bei größeren Projekten und in komplexen Strukturen (2):
Referierende: Beate Voskamp und Stefan Kessen | MEDIATOR GmbH