Neue Impulse für die mediative Arbeit: Fortbildung „Modul X“ in Wien

Im Juli leiteten Friedl und Stefan eine inspirierende Fortbildung „Modul X“ für ausgebildete Mediator*innen in Wien, die alle Teilnehmenden auf vielfältige Weise bereicherte. Der wunderbare Veranstaltungsort, eingebettet in die lebendige Atmosphäre des 7. Bezirks, bot den perfekten Rahmen, um sich intensiv dem weiteren Ausbau der eigenen mediativen Kompetenzen zu widmen. Diese ermöglichen es, Konfliktbeteiligte noch empathischer zu begleiten, um den Raum für neue Lösungen zu öffnen. Ein besonderer Fokus lag auf der Gewaltfreien Kommunikation, die hilft, auch in herausfordernden Situationen den Dialog offen und respektvoll zu gestalten. Zudem wurde deutlich, dass es oft nur kleiner gezielter kommunikativer Interventionen bedarf, um große Veränderungen im Miteinander zu bewirken.

Ein weiterer spannender Aspekt war, die Haltung eines interessenorientierten „Sowohl-als-auch“ zu leben, und nicht in die Falle eines positionsorientierten „Entweder-oder“ zu tappen, um neue Perspektiven zu eröffnen. Wir haben unsere Teilnehmenden außerdem auf die Spur der „Gefühle“ mitgenommen, so dass sie sowohl ihre jeweilige eigene Rolle in den verschiedensten Kontexten noch bewusster wahrnehmen und stärken, als auch dadurch noch präziser Interessen und Bedürfnisse herausarbeiten können.

Das Hinterhaus, ein Veranstaltungsort voller positiver Energie und mit enormer Wohlfühl-Atmosphäre, trug dazu bei, dass die Fortbildung zu einem besonderen Erlebnis wurde um gemeinsam zu lernen und zu reflektieren und um neue Impulse für die mediative Praxis einzusammeln.

Ein weiteres Highlight wartete an einem Abend auf uns, da wir im Museumsquartier open air einer Lesung von Wolf Haas aus seinem neuesten Buch „Wackelkontakt“ lauschen durften: Toll!

Nächstes Jahr werden wir „Modul X“ mit neuen Themen fortsetzen: Wir freuen uns schon darauf.
Bis dahin gibt es bei uns im wieder spannende Seminarangebote.