Worum geht es im Qualifizierungskurs Wirtschaftsmediator*in der DeutschenAnwaltAkademie? Sie erarbeiten sich Tools für das Design und die Durchführung von Mediationen sowohl in und zwischen Unternehmen als auch für den Einsatz... [mehr]
Worum geht es im Qualifizierungskurs Wirtschaftsmediator*in der DeutschenAnwaltAkademie? Sie erarbeiten sich Tools für das Design und die Durchführung von Mediationen sowohl in und zwischen Unternehmen als auch für den Einsatz... [mehr]
Führen heißt bewegen: Kommunikation, Empathie und Kreativität werden zu Schlüsselkompetenzen Was macht eine moderne Führung aus und welche Rollen gilt es dabei auszufüllen? Welche zentralen Kompetenzen und Fähigkeiten benötigt eine... [mehr]
Führen heißt bewegen: Kommunikation, Empathie und Kreativität werden zu Schlüsselkompetenzen Was macht eine moderne Führung aus und welche Rollen gilt es dabei auszufüllen? Welche zentralen Kompetenzen und Fähigkeiten benötigt eine... [mehr]
Führen heißt bewegen: Kommunikation, Empathie und Kreativität werden zu Schlüsselkompetenzen Was macht eine moderne Führung aus und welche Rollen gilt es dabei auszufüllen? Welche zentralen Kompetenzen und Fähigkeiten benötigt eine... [mehr]
Unser „Führung Follow Up“ mit Stefan Kessen vom 28. bis 29. November 2024 im Biohotel Hörger in Hohenbercha hat die Teilnehmenden weiter auf eine inspirierende Entdeckungsreise zum „Olymp des Führens“... [mehr]
Der Aha-Effekt: Zentrales Ziel des Seminars ist es, dass Ihr Eure bereits erworbenen kommunikativen und mediativen Kompetenzen vertiefen und weiter ausbauen werdet, um sie gewinnbringend und erfolgreich in zahlreichen Momenten... [mehr]
Unter strahlend blauem Himmel konnten sich die Absolvent*innen unseres 13. Lehrgangs „Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich“ der Bayerischen Architektenkammer im Garten des Kloster Seeon über ihre Zertifikate freuen. Eine spannende... [mehr]