Qualifizierungskurs Wirtschaftsmediator*in (DAA)

Modul 2

DeutscheAnwaltAkademie Online

Worum geht es im Qualifizierungskurs Wirtschaftsmediator*in der DeutschenAnwaltAkademie? Sie erarbeiten sich Tools für das Design und die Durchführung von Mediationen sowohl in und zwischen Unternehmen als auch für den Einsatz mediativer Kompetenzen in weiteren Gestaltungs-und Beratungsprozessen. Zudem lernen Sie vielfältige Besonderheiten der Mediation im Wirtschaftskontext kennen. An wen richtet sich das Seminar Qualifizierungskurs Wirtschaftsmediator*in? Ausgebildete

Honorare richtig | gut | erfolgreich verhandeln

Rechtliche Rahmenbedingungen | Praxistipps | Verhandlungskompetenzen

Architektenkammer Berlin Online

Wie verhandle ich mein Honorar richtig | gut | erfolgreich? Ausgangspunkt im Online-Seminar Honorare richtig | gut | erfolgreich verhandeln ist die Entscheidung des EuGH vom 4. Juli 2019 zum Wegfall der Verbindlichkeit der Mindest- und Höchstsätze der HOAI und die Frage, was dies für Honorarverhandlungen bedeutet. Veranstalter des Seminares ist die Architektenkammer Berlin. Zentrale

Lehrgang Mediation

Online-Kompetenz 1: Online-Tools für die Mediation

DeutscheAnwaltAkademie Online

Auch und gerade bei der Durchführung der Online-Mediation ist Visualisierung eine wichtige Unterstützung für die Beteiligten. In diesem Baustein der Ausbildung lernen Sie, wie die Visualisierung auch online (einfach) gelingen kann, ohne aufwändige und teure zusätzliche Technik zu bemühen.   Referierende:Claudia Schelp | Mediatorin | Trainerin | Dipl.-Ingenieurin | Architektin |Schelp Mediation  

Führung 4.0: Zum Mitdenken anregen | Teil II

Skalierungsfragen als wertvolles Tool

Verlag Dr. Otto Schmidt Online

In diesem Webinar "Skalierungsfragen als wertvolles Tool", welches vom Otto-Schmidt-Verlag organisiert wird, erhalten die Teilnehmenden einen vertieften Einblick in die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Skalierungsragen. Sie lernen, wie sie diese Technik nutzen können, um Bedürfnisse, Ressourcen und Ziele innerhalb ihres Teams sichtbar zu machen und Veränderungsprozesse wertschätzend zu begleiten. Durch praxisnahe Übungen und konkrete Anwendungsbeispiele gewinnen

Lehrgang Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich

Online-Termin 2: Online-Tools für die Mediation

Bayerische Architektenkammer Online

Lehrgang Mediation Online-Tools können die Mediator:innen bei ihrer mediativen Arbeit  im digitalen Raum unterstützen. In dem Lehrgang Mediation der DeutschenAnwaltAkademie geht es darum, einige kennen und nutzen zu lernen. Einfaches Darstellen der Ergebnisse der einzelnen Schritte der Mediation: Kennenlernen und Erproben der digitalen Pinnwand Padlet Vorbereiten einer Vorlage in Padlet für die Mediation, was muss

Qualifizierungskurs Wirtschaftsmediator*in (DAA)

Modul 3

DeutscheAnwaltAkademie Online

Worum geht es im Qualifizierungskurs Wirtschaftsmediator*in der DeutschenAnwaltAkademie? Sie erarbeiten sich Tools für das Design und die Durchführung von Mediationen sowohl in und zwischen Unternehmen als auch für den Einsatz mediativer Kompetenzen in weiteren Gestaltungs-und Beratungsprozessen. Zudem lernen Sie vielfältige Besonderheiten der Mediation im Wirtschaftskontext kennen. An wen richtet sich das Seminar Qualifizierungskurs Wirtschaftsmediator*in? Ausgebildete

Lehrgang Mediation

Online-Kompetenz 2: Visualisieren in der Online-Mediation

DeutscheAnwaltAkademie Online

Online-Tools können die Mediator:innen bei ihrer mediativen Arbeit  im digitalen Raum unterstützen. In dieser Veranstaltung geht es darum, einige kennen und nutzen zu lernen. Einfaches Darstellen der Ergebnisse der einzelnen Schritte der Mediation: Kennenlernen und Erproben der digitalen Pinnwand Padlet Vorbereiten einer Vorlage in Padlet für die Mediation, was muss ich als Mediator:in beachten? Möglichkeiten

Lehrgang Mediation

Modul 4 | Konfliktkompetenzen in komplexen Strukturen

DeutscheAnwaltAkademie Online

Konflikte und Grundlagen der Mediation; Verhandlungstechniken Interessenorientiertes Arbeiten mit größeren Gruppen Auftragsklärung und vorbereitende Einzelgespräche Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen Konflikt- und Kommunikationsmuster Verhandeln in der Mediation Co-Mediation: Zusammenarbeit als Mediationsteam Einbindung von Experten in die Mediation Referierende: Stefan Kessen | Mediator | Trainer | MEDIATOR GmbH Beate Voskamp

Lehrgang Mediation

Online-Kompetenz 3: Vorbereitung und Gestaltung von Online-Mediationen

DeutscheAnwaltAkademie Online

In diesem Teil der Ausbildung geht es vor allem darum, die Basis für einen gewinnbringenden und wirksamen Online-Kommunikationsprozess zu legen. Besonderheiten der Online-Mediation: Warum und wie unterscheidet sich die Vorbereitung von Online-Mediationen von der analogen Mediation? Was gibt es spezifisch zu beachten? Technische Voraussetzungen, Vorbereitungen und Tools: Vorstellung und Umgang mit den wichtigsten technischen Tools

Lehrgang Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich

Online-Termin 3: Vorbereitung und Gestaltung von Online-Mediationen

Bayerische Architektenkammer Online

Lehrgang Mediation: Der Lehrgang Mediation der Bayerischen Architektenkammer richtet sich an Interessenten und Neugierige, die als Mediator*innen tätig werden und oder ihre sozialen und kommunikativen Kompetenzen praxisorientiert weiterentwickeln möchten. Durch die wachsende Komplexität von Planungs- und Bauprozessen werden der konstruktive Umgang mit Konflikten und die zukunftsfähige Gestaltung von Zusammenarbeit immer wichtiger. Mediation ist dabei eine