Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich

Modul 7 | Mediation bei größeren Projekten und in komplexen Strukturen (2)

Bayerische Architektenkammer Hauzenberg

Durch die wachsende Komplexität von Planungs- und Bauprozessen werden der konstruktive Umgang mit Konflikten und die zukunftsfähige Gestaltung von Zusammenarbeit immer wichtiger. Mediation ist dabei eine sehr effektive Methode: Die Beteiligten werden in ihrem gegenseitigen Verstehen und Verstandenwerden unterstützt und entwickeln durch die Herausarbeitung dessen, was ihnen jeweils wichtig ist, neue Handlungsspielräume und für alle

Compétences médiatives (CMCC) | Mediative Kompetenzen

Modul 2 | Techniques communicatives focalisées sur les intérêts

CMCC Centre de Médiation Civile et Commerciale Luxembourg

Die Grundausbildung Mediation am Centre de Médiation Civile et Commerciale besteht aus 11 eigenständigen und kumulativen Modulen. Je nach individueller Zielsetzung sowie Anzahl und Art der gewählten Module zielt sie darauf ab die Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten zu erweitern; und oder die Werkzeuge und Tools von Mediator*innen kennenzulernen, um sie in der Praxis anzuwenden; und oder

Info-Abend Mediation

Bayerische Architektenkammer Online

Bayerische Architektenkammer Online

Dieser Info-Abend der Bayerischen Architektenkammer richtet sich an alle, die sich für eine Ausbildung zur Mediatorin/zum Mediator interessieren. Was ist Mediation? Wie werde ich Mediator/-in? Welche Inhalte werden in dem Lehrgang vermittelt? Was zeichnet unsere Ausbildung aus? All diese Fragen beantworten wir Ihnen bei diesem kostenfreien Info-Abend. Seien Sie mit Mikrofon und Kamera dabei und

100 Minuten-Webinar PLUS+

Neue Perspektiven für Deine Herausforderungen: Kollegiale Fallberatung | Intervisionsabend

Veranstaltungskategorie:
MEDIATOR GmbH

Zusätzlich zu unseren 100 Minuten-Webinaren bieten wir Euch das Webinar 100 Minuten PLUS+ an: Neue Perspektiven für Deine Herausforderungen im (Arbeits-)Alltag: Kollegiale Fallberatung | Gemeinsamer Intervisionsabend Nutzt das Potenzial der Gruppe und gewinnt neue Perspektiven und Handlungsansätze für Eure jeweiligen individuellen Herausforderungen. Für alle Weiterentwicklungsinteressierten bieten wir regelmäßig online Intervisionsabende an. Hier könnt Ihr Euch

Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich | Lehrgang

Modul 8 | Transfer in die Praxis

Bayerische Architektenkammer Seeon

Der Lehrgang richtet sich an Interessenten und Neugierige, die als Mediator tätig werden und oder ihre sozialen und kommunikativen Kompetenzen praxisorientiert weiterentwickeln möchten.

Compétences médiatives (CMCC) | Mediative Kompetenzen

Modul 3 | Structure du processus de médiation

CMCC Centre de Médiation Civile et Commerciale Luxembourg

Die Grundausbildung Mediation am Centre de Médiation Civile et Commerciale besteht aus 11 eigenständigen und kumulativen Modulen. Je nach individueller Zielsetzung sowie Anzahl und Art der gewählten Module zielt sie darauf ab die Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten zu erweitern; und oder die Werkzeuge und Tools von Mediator*innen kennenzulernen, um sie in der Praxis anzuwenden; und oder

P’tit Déj 2025 (Mediatorenfrühstück)

Centre de Médiation | Civile et Commerciale (CMCC)

CMCC Centre de Médiation Civile et Commerciale Luxembourg

P'tit Déj 2025 (Mediatorenfrühstück) Üben in der mediativen Praxis: „Praktische Fälle aus der Mediation gespielt Praxisanalysen & Supervision“ Centre de Médiation Civile et Commerciale