Führung | Seminarreihe

Modul 2 | Führungskompetenzen

Veranstaltungskategorie:
Architektenkammer Berlin Berlin

In drei ganztägigen Seminarmodulen lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Persönlichkeit als Führungskraft stärken und ihre Führungskompetenzen weiter ausbauen können. Sie erarbeiten sich wertvolles Handwerkszeug für das Führen von Teams.

Kommunikative Kompetenz | Seminarreihe

Modul 7 | Kollegiale Beratung l Intervision: Praxis-Tool für Problemlösung in Teams und Gruppen

Veranstaltungskategorie:
Architektenkammer Berlin Berlin

Die Seminarreihe ist vor allem für Fach- und Führungskräfte im Planungs- und Baubereich geeignet, die an einer praxisorientierten Weiterentwicklung ihrer kommunikativen Kompetenzen im Team und bei der Projektarbeit interessiert sind.

Führung | Seminarreihe

Modul 3 | Führung und Zusammenarbeit

Veranstaltungskategorie:
Architektenkammer Berlin Berlin

In drei ganztägigen Seminarmodulen lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Persönlichkeit als Führungskraft stärken und ihre Führungskompetenzen weiter ausbauen können. Sie erarbeiten sich wertvolles Handwerkszeug für das Führen von Teams.

Compétences médiatives (CMCC)

Modul 4 | Rôle et posture de l’intermédiaire dans un conflit

Veranstaltungskategorie:
CMCC Centre de Médiation Civile et Commerciale Luxembourg

Die Grundausbildung Mediation am Centre de Médiation Civile et Commerciale besteht aus 11 eigenständigen und kumulativen Modulen.

Compétences médiatives (CMCC)

Modul 5 | Techniques de créativité

Veranstaltungskategorie:
CMCC Centre de Médiation Civile et Commerciale Luxembourg

Die Grundausbildung Mediation am Centre de Médiation Civile et Commerciale besteht aus 11 eigenständigen und kumulativen Modulen.

Soirée

Veranstaltungskategorie:
CMCC Centre de Médiation Civile et Commerciale Luxembourg

Die Soirée bietet Dir und Ihnen die Möglichkeit, Deine bzw. Ihre mediativen Kenntnisse zu reflektieren und weiter auszubauen.

Die Kunst des Fragens

Veranstaltungskategorie:
DeutscheAnwaltAkademie Online

Ziel des Seminars ist es, dass die Teilnehmenden in unterschiedlichen Gesprächssituationen über eine Vielfalt von Fragearten verfügen, die sie entsprechend ihren jeweiligen Interessen und Bedürfnissen gezielt einsetzen können, um damit auch die Bandbreite der eigenen kommunikativen Handlungsoptionen zu erweitern.

Modernes Führen im Wandel

Veranstaltungskategorie:
VDI Verein Deutscher Ingenieure Online

Erfahren Sie im Seminar, was moderne Führung bedeutet und wie Sie die Übernahme von Verantwortlichkeiten managen. Reflektieren Sie Ihre Führungsrolle, stärken Sie Ihre kommunikativen Kompetenzen und bauen Sie diese aus. Schaffen Sie Rahmenbedingungen, in denen Mitarbeiter mitdenken, ihre jeweiligen Potenziale entdecken und Ressourcen einsetzen wollen.

Führung | Seminarreihe

Modul 1 | Führung und Persönlichkeit

Veranstaltungskategorie:
Baukammer Berlin Berlin

Führen heißt bewegen: Kommunikation, Empathie und Kreativität werden zu Schlüsselkompetenzen. Was macht eine zeitgemäße Führung aus und welche Rollen gilt es dabei auszufüllen?

Compétences médiatives (CMCC)

Modul 6 | Négocier en focalisant les intérêts

Veranstaltungskategorie:
CMCC Centre de Médiation Civile et Commerciale Luxembourg

Die Grundausbildung Mediation am Centre de Médiation Civile et Commerciale besteht aus 11 eigenständigen und kumulativen Modulen.

Führung | Seminarreihe

Persönlichkeit | Kompetenzen | Zusammenarbeit : Modul 1

Veranstaltungskategorie:
MEDIATOR GmbH Kranzberg

Was macht eine moderne Führung aus und welche Rollen gilt es dabei auszufüllen? Welche zentralen Kompetenzen und Fähigkeiten benötigt eine Führungskraft, um sowohl von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geschätzt zu werden, als auch in der Lage zu sein, mit den vielfältigen Herausforderungen in einer zunehmend komplexeren Arbeitswelt souverän umzugehen?

Führung | Seminarreihe

Modul 2 | Führungskompetenzen

Veranstaltungskategorie:
Baukammer Berlin Berlin

In drei ganztägigen Seminarmodulen lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Persönlichkeit als Führungskraft stärken und ihre Führungskompetenzen weiter ausbauen können. Sie erarbeiten sich wertvolles Handwerkszeug für das Führen von Teams.

Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich | Lehrgang

Modul 2: Mediation als Kommunikationsprozess

Veranstaltungskategorie:
Bayerische Architektenkammer Schloss Blumenthal

Der Lehrgang richtet sich an Interessenten und Neugierige, die als Mediator tätig werden und oder ihre sozialen und kommunikativen Kompetenzen praxisorientiert weiterentwickeln möchten.

Der Aha-Effekt

Transfer kommunikativer und mediativer Kompetenzen in den Berufsalltag

Überbau Bildungs-GmbH Attersee

Zentrales Ziel der Reihe ist es, dass die Teilnehmenden ihre bereits erworbenen kommunikativen und mediativen Kompetenzen vertiefen und weiter ausbauen, um sie gewinnbringend und erfolgreich in zahlreichen alltäglichen Situationen im Arbeitsalltag einsetzen zu können.

Führung | Seminarreihe

Modul 3 | Führung und Zusammenarbeit

Veranstaltungskategorie:
Baukammer Berlin Berlin

In drei ganztägigen Seminarmodulen lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Persönlichkeit als Führungskraft stärken und ihre Führungskompetenzen weiter ausbauen können. Sie erarbeiten sich wertvolles Handwerkszeug für das Führen von Teams.

Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich | Lehrgang

Modul 3: Struktur und Ablauf einer Mediation

Veranstaltungskategorie:
Bayerische Architektenkammer Neufahrn in Niederbayern

Der Lehrgang richtet sich an Interessenten und Neugierige, die als Mediator tätig werden und oder ihre sozialen und kommunikativen Kompetenzen praxisorientiert weiterentwickeln möchten.

Führung | Seminarreihe

Persönlichkeit | Kompetenzen | Zusammenarbeit : Modul 2

Veranstaltungskategorie:
MEDIATOR GmbH Kranzberg

Was macht eine moderne Führung aus und welche Rollen gilt es dabei auszufüllen? Welche zentralen Kompetenzen und Fähigkeiten benötigt eine Führungskraft, um sowohl von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geschätzt zu werden, als auch in der Lage zu sein, mit den vielfältigen Herausforderungen in einer zunehmend komplexeren Arbeitswelt souverän umzugehen?

Vertiefungsseminar Mediation

Inspirationen und Impulse aus der Mediation für den beruflichen Alltag

Veranstaltungskategorien:
MEDIATOR GmbH Seeon

Zentrales Ziel dieser Fortbildung ist es, dass die Teilnehmenden ihre bereits erworbenen kommunikativen und mediativen Kompetenzen vertiefen und weiter ausbauen werden, um sie gewinnbringend und erfolgreich in Mediationen und zahlreichen Situationen im Arbeitsalltag einsetzen zu können.

Modernes Führen im Wandel

Veranstaltungskategorie:
VDI Verein Deutscher Ingenieure Frankfurt am Main

Erfahren Sie im Seminar, was moderne Führung bedeutet und wie Sie die Übernahme von Verantwortlichkeiten managen. Reflektieren Sie Ihre Führungsrolle, stärken Sie Ihre kommunikativen Kompetenzen und bauen Sie diese aus. Schaffen Sie Rahmenbedingungen, in denen Mitarbeiter mitdenken, ihre jeweiligen Potenziale entdecken und Ressourcen einsetzen wollen.