Kommunikative Kompetenz | Seminarreihe

Modul 4 | Interessenorientiertes Verhandeln

Veranstaltungskategorie:
Architektenkammer Berlin Berlin

Die Seminarreihe ist vor allem für Fach- und Führungskräfte im Planungs- und Baubereich geeignet, die an einer praxisorientierten Weiterentwicklung ihrer kommunikativen Kompetenzen im Team und bei der Projektarbeit interessiert sind.

Führung | Seminarreihe

Modul 3 | Führung und Zusammenarbeit

Veranstaltungskategorie:
Baukammer Berlin Online

In drei ganztägigen Seminarmodulen lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Persönlichkeit als Führungskraft stärken und ihre Führungskompetenzen weiter ausbauen können. Sie erarbeiten sich wertvolles Handwerkszeug für das Führen von Teams.

83. Lehrgang Mediation

Modul 5 | Haltung, Rolle und Selbstverständnis der Mediatorin/des Mediators

Veranstaltungskategorie:
DeutscheAnwaltAkademie Düsseldorf

Im September startet der 83. Lehrgang Mediation der DeutscheAnwaltAkademie. Die Module 2, 3, 5 finden in Präsenz in Düsseldorf statt, die Module 1 und 4 Online.

Modernes Führen im Wandel

Veranstaltungskategorie:
VDI Verein Deutscher Ingenieure Freising bei München

Erfahren Sie im Seminar, was moderne Führung bedeutet und wie Sie die Übernahme von Verantwortlichkeiten managen. Reflektieren Sie Ihre Führungsrolle, stärken Sie Ihre kommunikativen Kompetenzen und bauen Sie diese aus. Schaffen Sie Rahmenbedingungen, in denen Mitarbeiter mitdenken, ihre jeweiligen Potenziale entdecken und Ressourcen einsetzen wollen.

Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich | Lehrgang

Modul 7: Mediation bei größeren Projekten und in komplexen Strukturen (2)

Veranstaltungskategorie:
Bayerische Architektenkammer Hauzenberg

Der Lehrgang richtet sich an Interessenten und Neugierige, die als Mediator tätig werden und oder ihre sozialen und kommunikativen Kompetenzen praxisorientiert weiterentwickeln möchten.

Compétences médiatives (CMCC)

Modul 1 | Fondamentaux, Techniques & Processus de la Médiation

Veranstaltungskategorie:
CMCC Centre de Médiation Civile et Commerciale Luxembourg

Die Grundausbildung Mediation am Centre de Médiation Civile et Commerciale besteht aus 11 eigenständigen und kumulativen Modulen.

Kommunikative Kompetenz | Seminarreihe

Modul 5 | Meetings wirksam moderieren

Veranstaltungskategorie:
Architektenkammer Berlin Berlin

Die Seminarreihe ist vor allem für Fach- und Führungskräfte im Planungs- und Baubereich geeignet, die an einer praxisorientierten Weiterentwicklung ihrer kommunikativen Kompetenzen im Team und bei der Projektarbeit interessiert sind.

Compétences médiatives (CMCC)

Modul 2 | Techniques communicatives focalisées sur les intérêts

Veranstaltungskategorie:
CMCC Centre de Médiation Civile et Commerciale Luxembourg

Die Grundausbildung Mediation am Centre de Médiation Civile et Commerciale besteht aus 11 eigenständigen und kumulativen Modulen.

Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich | Lehrgang

Modul 8: Transfer in die Praxis

Veranstaltungskategorie:
Bayerische Architektenkammer Seeon

Der Lehrgang richtet sich an Interessenten und Neugierige, die als Mediator tätig werden und oder ihre sozialen und kommunikativen Kompetenzen praxisorientiert weiterentwickeln möchten.

Führung | Seminarreihe

Modul 1 | Führung und Persönlichkeit

Veranstaltungskategorie:
Architektenkammer Berlin Berlin

Führen heißt bewegen: Kommunikation, Empathie und Kreativität werden zu Schlüsselkompetenzen. Was macht eine zeitgemäße Führung aus und welche Rollen gilt es dabei auszufüllen?

Kommunikative Kompetenz | Seminarreihe

Modul 6 | Mediative Kompetenzen in herausfordernden Situationen

Veranstaltungskategorie:
Architektenkammer Berlin Berlin

Die Seminarreihe ist vor allem für Fach- und Führungskräfte im Planungs- und Baubereich geeignet, die an einer praxisorientierten Weiterentwicklung ihrer kommunikativen Kompetenzen im Team und bei der Projektarbeit interessiert sind.

Professionell verhandeln

Veranstaltungskategorie:
Bayerische Architektenkammer Kranzberg

Die Veranstaltung richtet sich an alle Personen, die verantwortlich verhandeln müssen und daran interessiert sind, neue Perspektiven und Handlungsoptionen durch ein professionelles und interessenorientiertes Verhandeln kennenzulernen.

Achtsam, wertschätzend und effizient kommunizieren: per E-Mail, am Telefon und im persönlichen Gespräch | Seminar

Veranstaltungskategorie:
Kommunales Bildungswerk e. V. Berlin

Täglich werden unzählige E-Mails geschrieben und sonstige digitale Nachrichten gesendet sowie empfangen. Die rasante Entwicklung der Informationstechnologien beschert uns immer mehr Apps, die beruflich oder privat genutzt werden (müssen). Dies sorgt nicht zuletzt für eine ansteigende Beschleunigung in der digitalen Kommunikation und eine zunehmende „Informations-Überflutung" des/der Einzelnen, durch die erhöhter Stress erlebt wird. Gleichwohl ist

Compétences médiatives (CMCC)

Modul 3 | Structure du processus de Médiation

Veranstaltungskategorie:
CMCC Centre de Médiation Civile et Commerciale Luxembourg

Die Grundausbildung Mediation am Centre de Médiation Civile et Commerciale besteht aus 11 eigenständigen und kumulativen Modulen.