Reise in eine Mediation mit Ostsee-Feeling

Bei herrlichstem Sonnenschein und mit direktem Blick auf die Ostsee gingen die Teilnehmenden der AnwaltMediation in Schleswig-Holstein mit Stefan Kessen auf eine 2-tägige Reise in die Mediation, um an verschiedenen Erfahrungs-Orten und Gedanken-Plätzen wertvolle Erkenntnisperlen für ihre mediative und anwaltliche Arbeit einzusammeln. Zunächst galt es, eine tiefere Klarheit über Haltung und Rolle als Mediator*in zu gewinnen, um sich gestärkt auf den Weg machen zu können. Viele Erfahrungs-Orte wurden angesteuert: wie zum Beispiel die Vorbereitungsgespräche, als Schlüssel, um sich motiviert auf den gemeinsamen Mediationsprozess einzulassen, und die Arbeitsbündnisse, in denen gemeinsam vereinbart wird, wie die Beteiligten in der Mediation zusammenarbeiten möchten: Ein ganz wichtiger Ort auf der Reise, um die nächsten Stationen gut ansteuern zu können.

Im weiteren Verlauf der Reise wurde durch viel Loopen und mit Hilfe systemischer Fragen präzise herausgearbeitet, was den Beteiligten einer Mediation wirklich wichtig ist. So tauchten die Teilnehmenden tief in die tatsächlichen Interessen und Bedürfnisse ein, um so manchen Erkenntnisschatz zu heben.

Weitere Haltestellen boten den Teilnehmenden nicht nur wertvolle Einsichten, sondern auch die Möglichkeit, meditative Kompetenzen in das alltägliche Verhandeln zu übertragen, zu lernen, Widerstände in Verhandlungen zu umgehen und zu erkennen, wie erfolgreich ein interessenorientiertes Verhandeln sein kann. Die Reise sorgte für einen vertiefenden Blick auf eine Haltung und vielfältige Methoden und Tools, die im anwaltlichen Alltag wunderbar zu verwenden sind. Unser Trip hat allen viel Spaß gemacht und hätte auch locker noch weitergehen können 😊.

Sollten wir euch neugierig gemacht und eure Reiselust geweckt haben, laden wir euch herzlich ein, mit uns gemeinsam eine solche Reise zu unternehmen und die transformative Kraft der Mediation zu entdecken!