In drei ganztägigen Seminarmodulen der Architektenkammer Berlin lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Persönlichkeit als Führungskraft stärken und ihre Führungskompetenzen weiter ausbauen können. Sie erarbeiten sich wertvolles Handwerkszeug für das... [mehr]
Das Follow-Up – organisiert durch die Architektenkammer Berlin – richtet sich an alle, die im Kontext von Führung ihre Konfliktkompetenzen weiter ausbauen möchten, und ist insbesondere für jene interessant, die... [mehr]
Wie verhandle ich mein Honorar richtig | gut | erfolgreich? Ausgangspunkt im Online-Seminar Honorare richtig | gut | erfolgreich verhandeln ist die Entscheidung des EuGH vom 4. Juli 2019 zum... [mehr]
Kollegiale Beratung: Reflexions- und Wachstumsräume schaffen: Herausfordernde Situationen im Arbeitsalltag gehören dazu – doch oft fehlt die Zeit, diese systematisch zu reflektieren. Die Methode der Kollegialen Beratung bietet einen strukturierten... [mehr]
In drei ganztägigen Seminarmodulen der Architektenkammer Berlin lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Persönlichkeit als Führungskraft stärken und ihre Führungskompetenzen weiter ausbauen können. Sie erarbeiten sich wertvolles Handwerkszeug für das... [mehr]
Wir freuen uns über den erfolgreichen Abschluss von vier KommHäpps-Einheiten mit einer Gruppe ausgebildeter Mediator*innen in Luxemburg! Mit hohem Engagement und Begeisterung haben die Teilnehmerinnen an unserem praxisorientierten Online-Format teilgenommen.... [mehr]
Mediation als kommunikative Aufgabe: Gesprächsführung und Kommunikationstechniken Grundlagen der Kommunikation | Grundhaltungen der mediativen Gesprächsführung | Verhandlungstechniken und -kompetenzen | Interessenorientierung als Kern der Mediation | Kommunikationstechniken in der Mediation:... [mehr]
Auch und gerade bei der Durchführung der Online-Mediation ist Visualisierung eine wichtige Unterstützung für die Beteiligten. In diesem Baustein der Ausbildung lernen Sie, wie die Visualisierung auch online (einfach) gelingen... [mehr]
Unter strahlend blauem Himmel konnten sich die Absolvent*innen unseres 13. Lehrgangs „Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich“ der Bayerischen Architektenkammer im Garten des Kloster Seeon über ihre Zertifikate freuen. Eine spannende... [mehr]
Wir gratulieren herzlich den neuen Mediator*innen unseres zwölften Lehrgangs „Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich“ der Bayerischen Architektenkammer, der gerade mit einem bewegenden achten und (vorerst) letzten Modul zu Ende... [mehr]
Bereits seit 2005 bietet die Akademie für Fort- und Weiterbildung der Bayerischen Architektenkammer zusammen mit uns, der MEDIATOR GmbH, den Lehrgang „Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich“ an. Hier berichten... [mehr]