Führung | Seminarreihe

Modul 2: Persönlichkeit | Kompetenzen | Zusammenarbeit

MEDIATOR GmbH

Führen heißt bewegen: Kommunikation, Empathie und Kreativität werden zu Schlüsselkompetenzen Was macht eine moderne Führung aus und welche Rollen gilt es dabei auszufüllen? Welche zentralen Kompetenzen und Fähigkeiten benötigt eine

Compétences médiatives (CMCC) | Mediative Kompetenzen

Modul 10 | Settings en Médiation

CMCC Centre de Médiation Civile et Commerciale Luxembourg

Die Grundausbildung Mediation am Centre de Médiation Civile et Commerciale besteht aus 11 eigenständigen und kumulativen Modulen. Je nach individueller Zielsetzung sowie Anzahl und Art der gewählten Module zielt sie

Lehrgang Mediation

Modul 3 | Das Mediationsverfahren: Ablauf und Rahmenbedingungen

DeutscheAnwaltAkademie Düsseldorf

Das Mediationsverfahren: Ablauf und Rahmenbedingungen Der strukturierte Ablauf: Phasen eines Mediationsverfahrens: (1) Vorbereitung und Mediationsvertrag, (2) Themensammlung, (3) Interessenklärung, (4) Kreative Ideensuche, (5) Bewertung und Auswahl von Optionen, (6) Mediationsvereinbarung

Veränderungsprozesse & Resilienz

Oh je oder Hurra?

MEDIATOR GmbH

Veränderungsprozesse und Resilienz – Wie hängt das zusammen? Veränderung ist bei vielen Mitarbeitenden in Teams, Abteilungen, Unternehmen und Organisationen kein positiv besetzter Begriff. Mit ihm werden häufig Belastungen und Bedrohungen

Compétences médiatives (CMCC) | Mediative Kompetenzen

Modul 11 | Supervision & management de qualité

CMCC Centre de Médiation Civile et Commerciale Luxembourg

Die Grundausbildung Mediation am Centre de Médiation Civile et Commerciale besteht aus 11 eigenständigen und kumulativen Modulen. Je nach individueller Zielsetzung sowie Anzahl und Art der gewählten Module zielt sie

P’tit Déj 2025 (Mediatorenfrühstück)

Centre de Médiation | Civile et Commerciale (CMCC)

CMCC Centre de Médiation Civile et Commerciale Luxembourg

P'tit Déj 2025 (Mediatorenfrühstück) Üben in der mediativen Praxis: „Praktische Fälle aus der Mediation gespielt Praxisanalysen & Supervision“ Centre de Médiation Civile et Commerciale

Führung | Seminarreihe

Modul 1: Führung und Persönlichkeit

Architektenkammer Berlin Berlin

In drei ganztägigen Seminarmodulen der Architektenkammer Berlin lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Persönlichkeit als Führungskraft stärken und ihre Führungskompetenzen weiter ausbauen können. Sie erarbeiten sich wertvolles Handwerkszeug für das

Lehrgang Mediation

Online-Kompetenz 2: Visualisieren in der Online-Mediation

DeutscheAnwaltAkademie Online

Online-Tools können die Mediator:innen bei ihrer mediativen Arbeit  im digitalen Raum unterstützen. In dieser Veranstaltung geht es darum, einige kennen und nutzen zu lernen. Einfaches Darstellen der Ergebnisse der einzelnen

Lehrgang Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich

Modul 6 | Mediation bei größeren Projekten und in komplexen Strukturen (1)

Bayerische Architektenkammer

Durch die wachsende Komplexität von Planungs- und Bauprozessen werden der konstruktive Umgang mit Konflikten und die zukunftsfähige Gestaltung von Zusammenarbeit immer wichtiger. Mediation ist dabei eine sehr effektive Methode: Die

Professionell verhandeln

Bayerische Architektenkammer München

Die Veranstaltung "Professionell verhandeln" - organisiert durch die Bayerische Architektenkammer - richtet sich an alle Personen, die verantwortlich verhandeln müssen und daran interessiert sind, neue Perspektiven und Handlungsoptionen durch ein